+49 40 123 4567
info@bio-val.de
LogIn
  • Forschungsvorhaben
    • Modul 1: Gesellschaftliche Werthaltungen
    • Modul 2: Wirkungsabschätzung Biodiversität
    • Modul 3: Biodiversität in Unternehmen
    • Modul 4: Transdisziplinäre Integration
    • Formative Evaluation
  • Forschungsverbund
    • Projektteam
  • Ergebnisse
    • für die Praxis
    • für die Wissenschaft
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Englisch

Vision zu den gesellschaftlichen Wirkungen – Reallabor Seeberger GmbH

Posted on 22. September 2022

Seeberger eruiert, wie Biodiversität in das Lieferant:innenmanagement integriert werden kann, sodass Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen zukünftig besser geschützt und gefördert wird. Der geplante Output und die gesellschaftliche Wirkung mit der transdisziplinären Zusammenarbeit im BioVal-Projekt, können Sie in der „Wirkungsgeschichte von Seeberger“ nachlesen.

Vorheriger Beitrag
Gesellschaftliche Wirkungen – Vision der FRoSTA AG
Nächster Beitrag
Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 10.11.2022

Neuigkeiten

Keine aktuellen Termine

Termine

Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 09.11.2023
Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 03.05.2023
Wirkungsworkshops | Projektvision & -wirkung im Februar 2023
Suchen: Teilnehmende für Online-Gesprächsrunde zu Biodiversität
Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 10.11.2022

Neuigkeiten

Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 09.11.2023
17 Okt um 9:33 Uhr
Lieferant:innenbesuche mit FRoSTA – landwirtschaftliche Produzent:innen & das FRoSTA Werk Lommatzsch
19 Jul um 9:49 Uhr
Gemeinsam mit FRoSTA – Besuch der landwirtschaftlichen Produktion & Verarbeitung in Bobenheim
6 Jun um 12:26 Uhr

Kontakt

znu@uni-wh.de
+49 0 2302 926-545
ZNU-Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung

Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten

© 2023 BioVal

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
This website uses cookies to improve your experience. If you continue to use this site, you agree with it.