+49 40 123 4567
info@bio-val.de
LogIn
  • Forschungsvorhaben
    • Modul 1: Gesellschaftliche Werthaltungen
    • Modul 2: Wirkungsabschätzung Biodiversität
    • Modul 3: Biodiversität in Unternehmen
    • Modul 4: Transdisziplinäre Integration
    • Formative Evaluation
  • Forschungsverbund
    • Projektteam
  • Downloads
    • für die Praxis
    • für die Wissenschaft
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Englisch

BioVal Team im Interview – Reallabor Seeberger

Posted on 13. März 2024

Das Forschungsvorhaben BioVal untersucht in Kooperation mit drei Reallaboren, wie Biodiversitätsmanagement in der Praxis aussieht und wie Unternehmen einen positiven Beitrag zum Artenschutz leisten können. Einer dieser Reallaboren leitet das Unternehmen Seeberger.

Nadine Kellner ist Teil des Verbundprojektes und gibt Einblicke, wie Seeberger mit den Ergebnissen des BioVal-Projektes den Artenschutz noch mehr in das Lieferantenmanagement integrieren möchte. „Die Farmer:innen vor Ort sind die Expert:innen, was in der Praxis wirklich möglich ist. Mit unseren Ansätzen aus dem Projekt wollen wir daher gemeinsame Lösungen schaffen.“, so Nadine Kellner.

Das komplette Interview gibt es hier zum nachlesen.

Vorheriger Beitrag
BioVal Team im Interview – Reallabor FRoSTA
Nächster Beitrag
Termin: Einladung zum 5. Arbeitskreis 15.05.2024

Neuigkeiten

Keine aktuellen Termine

Termine

Termin: Jetzt anmelden | Ergebniskonferenz BioVal am 24. September 2024
Termin: Einladung zur Ergebnisvorstellung 25.06.2024
Termin: Einladung zum 5. Arbeitskreis 15.05.2024
Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 09.11.2023
Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 03.05.2023

Neuigkeiten

Ergebniskonferenz BioVal
4. November 2024
Politikappell
24. September 2024
Termin: Jetzt anmelden | Ergebniskonferenz BioVal am 24. September 2024
4. Juli 2024

Kontakt

znu@uni-wh.de
+49 0 2302 926-545
ZNU-Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung

Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten

© 2025 BioVal

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)