+49 40 123 4567
info@bio-val.de
LogIn
  • Forschungsvorhaben
    • Modul 1: Gesellschaftliche Werthaltungen
    • Modul 2: Wirkungsabschätzung Biodiversität
    • Modul 3: Biodiversität in Unternehmen
    • Modul 4: Transdisziplinäre Integration
    • Formative Evaluation
  • Forschungsverbund
    • Projektteam
  • Ergebnisse
    • für die Praxis
    • für die Wissenschaft
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Englisch

EMAN Europe 2022: Vorstellung Forschungsergebnisse BioVal

Posted on 21. Juni 2022

Vom 16. – 17 Juni 2022 war Charlott Hübel auf der EMAN-Konferenz (The Environmental and Sustainability Management Accounting Networking) in Donostia-San Sebastián. Dort wurden aktuelle Entwicklungen und Forschungsprojekte zu den Themen Messung, Reporting, Bewertung und Management von unternehmerischer Nachhaltigkeit diskutiert. Fokus in diesem Jahr war neben dem diesjährigen Schwerpunktthema “Circular Economy” Themenbereiche wie nachhaltige Lieferketten, Sustainable Entrepreneurship und Biodiversitätsmanagement. Charlott Hübel hat hier die ersten Forschungsergebnisse aus dem BioVal-Projekt präsentiert.

Vorheriger Beitrag
Dokumentation XIII. ZNU‐Zukunftskonferenz am 05./06.05.2022
Nächster Beitrag
Umfrage: Treiber & Barrieren im Biodiversitätsmanagement von Unternehmen

Neuigkeiten

Keine aktuellen Termine

Termine

Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 03.05.2023
Wirkungsworkshops | Projektvision & -wirkung im Februar 2023
Suchen: Teilnehmende für Online-Gesprächsrunde zu Biodiversität
Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 10.11.2022
Termin: XIII. ZNU-Zukunftskonferenz am 05./06.05.2022

Neuigkeiten

Veröffentlichung der Fokusgruppendiskussion mit Konsument:innen
19 Apr um 13:28 Uhr
Modul 2 “Wirkungsabschätzung von Biodiversität” wechselt zur Universität Augsburg
30 Mrz um 16:49 Uhr
Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 03.05.2023
17 Mrz um 14:14 Uhr

Kontakt

znu@uni-wh.de
+49 0 2302 926-545
ZNU-Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung

Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten

© 2023 BioVal

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
This website uses cookies to improve your experience. If you continue to use this site, you agree with it.