+49 40 123 4567
info@bio-val.de
LogIn
  • Forschungsvorhaben
    • Modul 1: Gesellschaftliche Werthaltungen
    • Modul 2: Wirkungsabschätzung Biodiversität
    • Modul 3: Biodiversität in Unternehmen
    • Modul 4: Transdisziplinäre Integration
    • Formative Evaluation
  • Forschungsverbund
    • Projektteam
  • Downloads
    • für die Praxis
    • für die Wissenschaft
  • Neuigkeiten
  • Kontakt

Termin: Einladung zum 5. Arbeitskreis 15.05.2024

Posted on 22. März 2024

Das Forschungsprojekt BioVal zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, einen positiven Beitrag zum Artenschutz zu leisten. Der 5. Arbeitskreis Biodiversität dreht sich um die Frage, wie Unternehmen ihr Engagement für Biodiversitätsschutz kommunizieren können.

Dieser findet am 15. Mai von 09:00 bis 12:00 Uhr online statt. Anmeldungen sind bis zum 10. Mai 2024 per E-Mail an znu@uni-wh.de möglich.

Mit dabei ist Uta Böhm vom Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin sowie unsere drei Reallaborunternehmen Ritter Sport, FRoSTA AG und Seeberger, die wertvolle Praxisinputs liefern werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Vorheriger Beitrag
BioVal Team im Interview – Reallabor Seeberger
Nächster Beitrag
BioVal Team im Interview – Reallabor Ritter Sport

Neuigkeiten

Keine aktuellen Termine

Termine

Termin: Jetzt anmelden | Ergebniskonferenz BioVal am 24. September 2024
Termin: Einladung zur Ergebnisvorstellung 25.06.2024
Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 09.11.2023
Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 03.05.2023
Wirkungsworkshops | Projektvision & -wirkung im Februar 2023

Neuigkeiten

Ergebniskonferenz BioVal
4. November 2024
Politikappell
24. September 2024
Termin: Jetzt anmelden | Ergebniskonferenz BioVal am 24. September 2024
4. Juli 2024

Kontakt

znu@uni-wh.de
+49 0 2302 926-545
ZNU-Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung

Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten

© 2025 BioVal

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)