Wir möchten Sie ganz herzlich zum 3. Arbeitskreis Biodiversität an die Universität Witten/Herdecke einladen. Dieser Arbeitskreis richtet sich insbesondere an die Verantwortlichen des Nachhaltigkeitsmanagements und Interessierte in Unternehmen, die sich…
Mitte bis Ende Februar fanden im BioVal-Projekt vier Wirkungsworkshops statt, im Rahmen derer jeweils die drei Praxispartner Ritter Sport, Seeberger und FRoSTA sowie das Forschungsteam vergangene Projektaktivitäten und angestrebte Wirkungen…
Um die negativen Auswirkungen der Lebensmittelproduktion auf die biologische Vielfalt zu verringern, untersucht das Zentrum für Technik und Gesellschaft (ZTG) derzeit, wie Kund:innen beim Lebensmittelkauf am besten informiert werden, damit…
Themen des Arbeitskreises sind die Vorstellung und Zielausrichtung des Forschungsprojektes sowie Einblicke in die Ergebnisse der repräsentativen Bevölkerungsumfrage zu Biodiversität in Unternehmen der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Zudem stellen die beteiligten Unternehmen…
Nach gut zwei Jahren digitaler Konferenzen richtet das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke die XIII. ZNU-Zukunftskonferenz am 05. & 06. Mai 2022 im KOMED MediaPark (Köln)…
Themen des Arbeitskreises sind die Vorstellung des Forschungsprojekts sowie der Ergebnisse einer Umfrage zur Berücksichtigung von Biodiversität in Unternehmen der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Zudem werden Einblicke in das Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement…
This website uses cookies to improve your experience. If you continue to use this site, you agree with it.