Um die Qualität und die Wirkungsorientierung optimal des transdisziplinären Forschungsprozesses von BioVal – Biodiversity Valuing an Valuation zu gewährleisten, begleitet das ZTG – Zentrum Technik und Gesellschaft der Technische Universität Berlin das bmbf-geförderte Verbundprojekt mit einer formativen Evaluation.
Wie kann der transdisziplinäre Forschungsprozess so gestaltet werden, dass er sowohl wissenschaftlich als auch gesellschaftlich relevante Wirkungen erzielt? Wie kann der Erfolg des Projektes bewertet werden? Welche Wirkungsketten lassen sich für das Projekt BioVal beschreiben? Was kann man aus dem Projekt für die zukünftige Gestaltung und Evaluation von transdisziplinären Forschungsprojekten lernen?
Hierfür wurde in unserer Interviewreihe Dr. Jasmin Wiefek befragt. Was genau passiert und wie hier vorgegangen wird, können Sie hier nachlesen! Viel Freude beim lesen!