+49 40 123 4567
info@bio-val.de
LogIn
  • Forschungsvorhaben
    • Modul 1: Gesellschaftliche Werthaltungen
    • Modul 2: Wirkungsabschätzung Biodiversität
    • Modul 3: Biodiversität in Unternehmen
    • Modul 4: Transdisziplinäre Integration
    • Formative Evaluation
  • Forschungsverbund
    • Projektteam
  • Downloads
    • für die Praxis
    • für die Wissenschaft
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Englisch

BioVal Team im Interview – Modul 3

Posted on 1. Februar 2024

Im 3. Teil unserer Interviewreihe haben wir die Forscherin Dr. Charlott Hübel, wissenschaftliche Mitarbeiterin des ZNU, befragt. Modul 3 beschäftigt sich damit, wie Biodiversität im Management von Unternehmen verankert werden kann. Damit verfolgt BioVal das Ziel, die Auswirkungen der Lebensmittelproduktion auf die Biodiversität zu mindern.

Dr. Charlott Hübel:

Reallabore ermöglichen die direkte Verknüpfung von Nachhaltigkeitsforschung und unternehmerischer Praxis. Alle drei Unternehmen verfolgen eigene Forschungsfragen zur Berücksichtigung von Biodiversität in Managemententscheidungen im Unternehmen und entlang der Wertschöpfungskette.“

 

Mit welchen Praxispartner:innen wir zusammenarbeiten erfahren Sie hier im Interview.

Vorheriger Beitrag
BioVal Team im Interview – Modul 2
Nächster Beitrag
Das BioVal Team im Interview – Modul 4

Neuigkeiten

Keine aktuellen Termine

Termine

Termin: Jetzt anmelden | Ergebniskonferenz BioVal am 24. September 2024
Termin: Einladung zur Ergebnisvorstellung 25.06.2024
Termin: Einladung zum 5. Arbeitskreis 15.05.2024
Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 09.11.2023
Termin: Arbeitskreis Biodiversität am 03.05.2023

Neuigkeiten

Ergebniskonferenz BioVal
4. November 2024
Politikappell
24. September 2024
Termin: Jetzt anmelden | Ergebniskonferenz BioVal am 24. September 2024
4. Juli 2024

Kontakt

znu@uni-wh.de
+49 0 2302 926-545
ZNU-Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung

Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten

© 2025 BioVal

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)